In Planung: Bye bye! Salut! Maseltov!

...eine musikalische Reise um die Welt und durch die Zeit, auf den Spuren jüdischen Lebens in Europa und Amerika

 

Erstmals für die Quartettbesetzung plant CONJAK- Frontfrau Christiane Hagedorn einen musikalischen Abend zwischen Swing, Chanson, Pop und Klezmer, der sich mit den Spuren jüdischer Kultur in Ländern der westlichen Welt in Amerika und Europa beschäftigt.
Dabei stellt sie Pop-, Jazz- und Chanson- Klassikern in verschiedenen Sprachen jeweils jiddische, hebräische und sephardische Lieder oder auch Songs jüdischer Komponist*innen wie Sholom Secunda, Friedrich Hollaender oder Amy Winehouse gegenüber.
Ziel ist ein Abend, der mit spielerischer Leichtigkeit, feinem Humor und ohne moralischen Zeigefinger deutlich macht, wie sehr jüdische Künstler*innen zu allen Zeiten die Kultur in vielen Ländern weltweit beeinflusst und bereichert und damit unauslöschbare Spuren hinterlassen haben.
Christiane Hagedorn wird in 7 Sprachen singen, zwischen den Songs kleine augenzwinkernde Anekdoten zum Besten geben und ihr Publikum mitnehmen auf eine musikalische Reise um die Welt und durch die Zeit, die der Fluchtroute vieler jüdischer Emigrant*innen von Deutschland bis Amerika folgt- aber in umgekehrter Richtung, als Sinnbild für das Wiederaufleben jüdischen Lebens in Europa und die Utopie von einem Miteinander ohne Hass und Angst. Getragen wird Christiane Hagedorn dabei von 3 musikalischen Virtuosen der NRW- Musikszene an Piano, Gitarre und Bass.

 

Die Premiere ist geplant am 2.2.2024 im Kreativ-Haus Münster